Die Ergebnisse unserer Hundeführerinnen der LG Nordbayern
Veronika Häckl mit Bavaria od Pstruzi ricky 190 Punkte, BZS sg/v 52 cm
Annette Krölls-Brandner mit Cista aus der Felsenhöhle 169 Punkte
Veronika Häckl, 1. Vorstand Gerhart Schäfer, Richterin Petra Häckl, Annette Krölls-Brandner
Bericht zur Verbandsschweißprüfung erschienen in der Frankenpost und bei den Bayrischen Staatsforsten
Mehr Bilder finden sie in der Galerie
Jagdhunde zeigen ihr Können
(19. Juli 2015) – Zell - Zum waidgerechten Jagen gehören immer brauchbare Jagdhunde. Am Waldstein im Revier Kirchenlamitz der Bayerischen Staatsforsten fand deshalb heuer bereits zum zweiten mal die „Verbandsschweißprüfung Fichtelgebirge“ des Verbands für Kleine Münsterländer Jagdhunde statt. Die Regeln: Auf einer Fährte von 1000 m Länge müssen die Hunde nach 20 Stunden ein am Zielpunkt ausgelegtes Reh finden. Dabei wird das Gespann aus
Hund und Führer von einem Team ausgebildeter Richter begleitet, das die Arbeit des Hundes kritisch bewertet. Drei Hunde sind zu dieser schwierigen Prüfung angetreten und das heiße Wetter machte es den Prüflingen schwer. Aber dank der guten Arbeit der Hundeführer und natürlich der hervorragenden Nase der Jagdhunde fanden alle drei Prüflinge sicher zum Stück. „Die Verbandsschweißprüfung Fichtelgebirge stellt wegen des Geländes hohe Anforderungen an Hund und Mensch“, betonte Prüfungsleiter Gerhard Schäfer zum Abschluss der Prüfung an der Weidenbrunnenhütte. „Wer diese Prüfung meistert, kann auch im täglichen Jagdbetrieb bestehen“, so der Hundefachmann weiter. Alle waren sich einig, dass die Prüfung auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll, um das Können der Hunde und Jäger unter Beweis zu stellen.
Bild: Führerin Petra Häckl mit ihrem Kleinen MünsterländerAmor v.d. Sonnenseite bei der Arbeit.
Mit der Mitgliederversammlung am 27.02.2016 in Berg haben wir unsere langjährige Schriftführerin Susanne Schwietzke verabschiedet.
Wir bedanken uns für Ihren Einsatz und die Verdienste für die Landesgruppe.
Vielen Dank Susanne
Zu Ihrer Nachfolgerin wurde auf der Mitgliederversammlung Veronika Häckl und deren Stellvertreterin Petra Häckl gewählt.
1. und 2. Vorsitzender mit geehrten Mitgliedern Susanne Schwietzke, 1. Vorsitzender Gerhart Schäfer